medheads IT GmbH

medheads Datensicherung
und Cloud

Gehen Sie mit uns auf Nummer sicher.

Als Ihr verlässlicher IT-Praxispartner bieten wir Ihnen selbstverständlich auch professionelle, zeitgemäße Leistungen für die Absicherung Ihrer Daten an. Möchten Sie Ihre Praxis oder Klinik im Hinblick auf Datenspeicherung updaten? Zögern Sie nicht länger, mit unseren drei ausgefeilten medheads Services bieten wir für jeden Bedarf eine passende Variante. Ihnen fehlt die Zeit, sich mit den technischen Details auseinanderzusetzen? Kein Problem, wir beraten Sie gerne persönlich. Rufen Sie einfach an!

Home Backup

Ihre neue Backup-Lösung an einem zweiten Standort – für maximale Datensicherheit in der Praxis.

Rechenzentrum Cloud

Eine zukunftssichere Lösung mit höchster Verfügbarkeit, Sicherheit und Flexibilität kombiniert.

Cloud Backup

Stellen Sie sicher, dass Ihre kritischen Informationen jederzeit verfügbar sind, ohne hohe Investitionen in eigene Hardware.

medheads Home Backup

Ihre neue Backup-Lösung für maximale Datensicherheit in der Praxis.

Effizient. Sicher. Automatisiert. Schützen Sie Ihre Praxisdaten ohne den Aufwand und die Risiken herkömmlicher Wechselplatten. Mit unserer Backup-Lösung sichern Sie Ihre Daten an einem zweiten Standort Ihrer Wahl, z. B. zu Hause. Über eine verschlüsselte VPN-Verbindung synchronisieren zwei NAS-Systeme (Network Attached Storage) automatisch und sicher Ihre Daten.

Ihre Vorteile
  • Automatisierte Datensicherung – Kein manuelles Austauschen von Wechselplatten mehr.
  • Schutz vor Datenverlust – Sicher auch bei Brand, Diebstahl oder Beschädigung.
  • Verschlüsselte Übertragung – Datensicherheit bei der Übertragung und auf der NAS.
  • Unabhängig von Cloud-Diensten – Kostengünstig, ohne volumenabhängige Gebühren.
  • Hohe Verfügbarkeit – Daten lokal verfügbar, keine Abhängigkeit von externen Anbietern.
  • Tägliche Statusprüfung – Automatische Serverüberwachung.
  • 24/7 Monitoring – Ihr Backup wird kontinuierlich überwacht.
  • Inklusive Pflege – Wartung des NAS-Systems sowie der darauf installierten virtuellen Maschinen (VMS), des Proxmox Backup Servers (PBS) und der OPNsense, die als VPN-Tunnel für die sichere Datenübertragung dient.
  • Optional: E-Mail-Benachrichtigung – Auf Wunsch Benachrichtigungen bei Statusänderungen.
  • Wiederherstellungsservice – Prüfung und Wiederherstellung bei Fehlern, nach regulärem Stundensatz.
  • Servicepauschale: 35 € netto pro Monat
  • Hardwarekosten: Anschaffungskosten für das NAS-Gerät
  • Technikerpauschale: Einmalige Pauschale für die Installation und Einrichtung durch unsere Techniker

Um eine reibungslose Synchronisierung zu gewährleisten, sind folgende Voraussetzungen nötig:

  • Internetverbindung an beiden Standorten mit einer Bandbreite von mindestens 25 Mbit/s, idealerweise 50 Mbit/sfür optimale Leistung.
  • Proxmox-Server als zentrale Virtualisierungsplattform, die den sicheren Betrieb gewährleistet.
  • NAS-System zur lokalen Speicherung der gesicherten Daten.
  • Proxmox Backup Server (PBS) für effizientes und zuverlässiges Backup-Management.
  • SafePort zur sicheren Anbindung und Gewährleistung der vollständigen Funktionalität der Lösung.

Medheads RZ-Cloud Lösung

Warum ein Cloud-Server im Rechenzentrum?

Sie erhalten eine zukunftssichere Lösung, die höchste Verfügbarkeit, Sicherheit und Flexibilität kombiniert. Mit einem Cloud-Server im Rechenzentrum müssen Sie keine Kompromisse bei Performance oder Datensicherheit eingehen und können gleichzeitig Ihre internen Ressourcen schonen.

  • Maximale Performance und Stabilität
    • Hochleistungs-Hardware: Rechenzentren bieten spezialisierte Server-Hardware, die eine erstklassige Performance garantiert.
    • Stabile und schnelle Verbindungen: Dank direkter Anbindung an Backbone-Netze erleben Sie niedrige Latenzzeiten und eine hohe Bandbreite.
  • Physische und digitale Sicherheit
    • Rund-um-die-Uhr-Überwachung: Modernste Sicherheitsmaßnahmen wie Kameras, biometrische Zugangskontrollen und 24/7-Personal schützen die Infrastruktur.
    • Brandschutz und Notstromversorgung: Vollständige Absicherung vor physischen Risiken wie Feuer, Stromausfällen oder Überspannungen.
  • Höchste Verfügbarkeit
    • Professionelle Rechenzentren garantieren bis zu 99,99 % Uptime, durch Redundanzen bei Stromversorgung, Netzwerk und Hardware.
    • Automatische Ausfallsicherung (Failover) minimiert Unterbrechungen im Fall von Störungen.
  • Kosteneffizienz für Unternehmen
    • Keine Investitionen in eigene Serverräume, Klimatisierung oder Sicherheitstechnik nötig.
    • Wartung und Updates der Server-Hardware werden vollständig vom Rechenzentrum übernommen.
  • Flexibilität und Skalierbarkeit
    • Ressourcen können je nach Bedarf skaliert werden, ohne dass neue Hardware angeschafft werden muss.
    • Ideal für Unternehmen, die mit saisonalen Schwankungen oder wachsenden Anforderungen arbeiten.
  • Datensicherheit und Datenschutz
    • Deutsche Rechenzentren erfüllen die strengen Vorgaben der DSGVO und anderer Datenschutzrichtlinien.
    • Ihre Daten werden ausschließlich in lokalem Territorium verarbeitet, was rechtliche Sicherheit bietet.
  • Entlastung der internen IT-Abteilung
    • Keine zeitaufwändige Wartung, Verwaltung oder Updates nötig – diese Aufgaben übernimmt das Rechenzentrum.
    • Ihre IT kann sich auf strategische Projekte konzentrieren, statt sich um die Infrastruktur zu kümmern.
  • Effizientes Ressourcenmanagement
    • Moderne Virtualisierungstechnologien sorgen dafür, dass Hardware optimal ausgelastet wird, was Energie- und Kostenersparnisse ermöglicht.
  • Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein
    • Professionelle Rechenzentren setzen auf energieeffiziente Systeme und optimierte Kühlung.
    • Viele Anbieter betreiben ihre Server mit 100 % erneuerbarer Energie.

Um eine reibungslose Synchronisierung zu gewährleisten, sind folgende Voraussetzungen nötig:

  • Internetverbindung an beiden Standorten mit einer Bandbreite von mindestens 25 Mbit/s, idealerweise 50 Mbit/sfür optimale Leistung.
  • NAS-System zur lokalen Speicherung der gesicherten Daten.
  • Proxmox Backup Server (PBS) für effizientes und zuverlässiges Backup-Management.
  • SafePort zur sicheren Anbindung und Gewährleistung der vollständigen Funktionalität der Lösung.

Medheads Cloud Backup

Warum ein Cloud-Backup-System?

Auch ohne geografische Redundanz profitieren Sie von einer professionellen, sicheren und flexiblen Lösung, die Ihre Daten zuverlässig schützt und einfach zu verwalten ist. Mit einem Cloud-Backup-System können Sie sicherstellen, dass Ihre kritischen Informationen jederzeit verfügbar sind, ohne hohe Investitionen in eigene Hardware.

  • Zuverlässige Datensicherung
    • Automatische Backups: Ihre Daten werden regelmäßig und ohne manuelles Eingreifen gesichert.
    • Sicherer Speicherort: Ihre Daten befinden sich in einem professionell betriebenen Rechenzentrum mit höchsten Sicherheitsstandards.
  • Kosteneffizienz
    • Keine Investitionen in eigene Backup-Hardware oder Speicherlösungen notwendig.
    • Betriebskosten bleiben überschaubar, da Wartung und Verwaltung durch den Anbieter übernommen werden.
  • Hohe Verfügbarkeit und schnelle Wiederherstellung
    • Im Ernstfall können Daten schnell und effizient wiederhergestellt werden – ob einzelne Dateien oder komplette Systeme.
    • Garantierte Verfügbarkeit der Daten durch redundante Hardware und professionelle Infrastruktur.
  • Schutz vor Cyber-Bedrohungen
    • Ransomware-Schutz: Versionierung und unveränderliche Backups schützen vor Datenverlust durch Schadsoftware.
    • Verschlüsselung schützt die Daten während der Übertragung und Speicherung vor unbefugtem Zugriff.
  • Einfache Bedienung und Verwaltung
    • Benutzerfreundliche Tools ermöglichen eine einfache Verwaltung und Überwachung der Backups.
    • IT-Abteilungen können sich auf strategische Aufgaben konzentrieren, da der Backup-Prozess automatisiert ist.
  • Einhaltung gesetzlicher Anforderungen
    • Speicherung der Daten in einem zertifizierten Rechenzentrum, das die Anforderungen der DSGVO und anderer Datenschutzrichtlinien erfüllt.
    • Rechtssicherheit durch garantierte Einhaltung von Standards und Vorschriften.
  • Flexibilität und Skalierbarkeit
    • Speicherplatz kann jederzeit an Ihre aktuellen Anforderungen angepasst werden – keine starren Kapazitätsgrenzen.
    • Geeignet für Unternehmen jeder Größe, unabhängig vom Volumen der zu sichernden Daten.
  • Sicherheit durch professionelle Infrastruktur
    • Daten werden in einem physisch geschützten Rechenzentrum gespeichert, das über Zugangskontrollen, Überwachung und Notfallpläne verfügt.
    • Schutz vor physikalischen Schäden wie Stromausfällen oder Hardwarefehlern durch redundante Systeme innerhalb des Standorts.
  • Nachhaltige Lösung
    • Moderne Rechenzentren setzen auf energieeffiziente Technologien und optimierte Betriebsmodelle.
    • Im Vergleich zu lokalen Lösungen werden Ressourcen effizienter genutzt.

Um eine reibungslose Synchronisierung zu gewährleisten, sind folgende Voraussetzungen nötig:

  • Internetverbindung an beiden Standorten mit einer Bandbreite von mindestens 25 Mbit/s, idealerweise 50 Mbit/sfür optimale Leistung.
  • Proxmox-Server als zentrale Virtualisierungsplattform, die den sicheren Betrieb gewährleistet.
  • NAS-System zur lokalen Speicherung der gesicherten Daten.
  • Proxmox Backup Server (PBS) für effizientes und zuverlässiges Backup-Management.
  • SafePort zur sicheren Anbindung und Gewährleistung der vollständigen Funktionalität der Lösung.

Unsere IT-Empfehlungen für Ihre Arztpraxis

T2med
Praxissoftware

PatMed
Praxis-App

RISE
TI-Anbindung

Dragon Medical One
Sprachdoku.

Arzt Dashboard
Abrechnung

Sprechen Sie uns an ...

Sprechen Sie
uns an ...

… und erfahren Sie, wie Sie mit unseren Cloud- und Backup-Lösungen den Schutz Ihrer Praxisdaten maximieren können.

Tel. 069 348 77 081
t2med@medheads.de
Kontakt medheads IT GmbH